Willkommen | Welcome

Willkommen auf meiner Seite

Ich freue mich über Ihr Interesse!

Hier können Sie sich über mich und meine Arbeit informieren. Sie können sich lesend und hörend einen Eindruck verschaffen und direkt Kontakt zu mir aufnehmen. 

 

Lassen Sie sich auch herzlich zu den nächsten Konzerten einladen. Wenn Sie den Newsletter abonnieren wollen, halte ich Sie gern über alle neuen Projekte, anstehende Konzerte und Veröffentlichungen auf dem Laufenden, sodass Sie keine Information verpassen.

Caspar Wein

Von Klein auf war und ist Musik mein Leben.

Musik gemeinsam mit anderen Profis oder Laien, Mitwirkenden oder Publikum zu erleben, macht für mich den Reiz aus Musiker zu sein. Wenn in Gemeinschaft möglich wird, was alleine nicht gelingen will, entsteht etwas ganz besonderes. Etwas, das uns zufrieden sein und zur Ruhe kommen lässt und unser Leben unschätzbar bereichert. Menschen diese Erfahrung zu ermöglichen ist mein Ziel und mein Ansporn als Dirigent, Organist, Sänger und Didakt.


Vita

Caspar Wein, geboren und aufgewachsen in Berlin, schloss im Mai 2022 seinen Master-Studiengang Evangelische Kirchenmusik an der UdK Berlin in den Klassen Jirka, Curtis, Crivellaro und Elsemann mit Bestnoten ab. Sein musikalischer Weg hatte früh mit privatem Klavierunterricht und der Mitwirkung im Staats- und Domchor Berlin begonnen, dessen Mitarbeiter er noch im Studium wurde.

Bereits nach Abschluss seines Bachelors in Ev. Kirchenmusik (UdK Berlin) wurde er 2017 für zwölf Monate mit der Vertretung des Kantors am Dom zu Brandenburg an der Havel betraut, dessen Chöre er für diese Zeit leitete. Er konnte hier noch nicht 25jährig sein erstes Weihnachtsoratorium dirigieren und mit den Brandenburger Symphonikern Franz Schuberts »Tragische«, 4. Sinfonie in c-Moll aufführen.

Von 2020 bis 2023 war Caspar Wein künstlerischer Leiter der Cantorei an der Reformationskirche, mit der er 2022 eine viel beachtete Aufführung des »Elias« von Felix Mendelssohn-Bartholdy realisierte. Im Januar 2022 übernahm Caspar zudem die musikalische Leitung für das jährlich stattfindende Projekt »Dorf macht Oper«.

Zum 1. Januar 2023 hat er die bedeutende Stelle als Kantor an der Friedenskirche Potsdam angetreten und prägte für bald anderthalb Jahre die Kirchenmusik an diesem historischen Ort des Weltkulturerbes. Hier dirigierte er unter anderem das »Requiem« von Antonín Dvořák und Heinrich Schützens »Schwanengesang«.

Zum 30. Juni diesen Jahres wird Caspar Wein Potsdam wieder verlassen: er wurde für ein Studium mit Stipendium am renommierten College Yale in den USA ausgewählt. Seinen Studienplatz für einen Master of Musical Arts in Chorleitung wird er noch im August 2024 antreten und dafür seinen Lebensmittelpunkt vorerst in die Vereinigten Staaten verlegen.

Termine

Entdecke, was als nächstes kommt!

Yale Camerata

Joyeux Noël


Dr. Felicia Barber – Dirigentin


Woolsey Hall
Yale University New Haven

Connecticut/USA

7. Dezember 2024

zum Live-stream

Yale Schola Cantorum

Gabriel Fauré: Requiem | Francis Poulenc: Un soir de neige | Frank Martin: Mass for Double Choir a cappella


Stefan Parkman – Dirigent

Woolsey Hall
Yale University New Haven

Connecticut/USA

25. Januar 2025

zum Live-stream

Historie

Vergangene Konzerte und Events

2024

Yale Repertory Chorus

Werke von Mendelssohn Bartholdy, Mäntyjärvi, Bonds, u.a.


Caspar Wein, Hyunju Yang und Kevin Vondrak – Leitung

Battell Chapel
Yale University New Haven

Connecticut/USA

18. November 2024

Yale Schola Cantorum

Anna Kuzina-Rozhdestvenska: Agnus Deifor Mixed Choir and Tubular Bells

Franz Joseph Haydn: Stabat Mater


Stefan Parkman – Dirigent

Woolsey Hall
Yale University New Haven

Connecticut/USA

10. November 2024

zum Live-stream auf Youtube

Yale Camerata

Shout for Joy!

Werke von Mozart, Hailstork, Harris u.a.

Woolsey Hall
Yale University New Haven

Connecticut/USA

2. November 2024

Yale Schola Cantorum

Contemplation with Early Music | Werke von Schütz, Buxtehude und Monteverdi


Stefan Parkman – Dirigent

Trinity Church on the Green New Haven Connecticut/USA

29. September 2024

zum Live-stream auf Youtube

Moving day

Yale University, Connecticut/USA

7. August 2024

Purcell: Fairy Queen

Festspielhaus Klein Leppin

drei Vorstellungen

12.-14. Juli 2024

Verabschiedung im Gottesdienst

Musikalischer Gottesdienst mit dem Vocalkreis Potsdam.

Anschließend Kirchencafé im Atrium.

Friedenskirche Potsdam-Sanssouci

16. Juni 2024, 10.30 Uhr

Übergänge // 4. Sinfoniekonzert

Friedenskirche Potsdam-Sanssouci

31. Mai 2024, 19.30 Uhr


Caspar Wein – Orgel
Neues Kammerorchester Potsdam
Ud Joffe – Leitung

Schütz: Schwanengesang

Friedenskirche Potsdam-Sanssouci

25. Mai 2024, 19.30 Uhr

Continuum // Der Lauf der Dinge

Orgelkonzert am Pfingstmontag

Ev. Kirche Caputh

20. Mai 2024, 18.00 Uhr

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und der Gemeinschaft. Das bietet Anlass, über Verbindungen zwischen Menschen nachzudenken; Verbindungen, die in Tradition und Kommunikation über Generationen hinweg beständig bleiben können. 

Diesem Gedanken nachgehend ist ein Programm um J. S. Bachs berühmte Passacaglia in c entstanden — gespiegelt durch andere Variationsformen und Minimal-Music. Caspar Wein, Kantor der Friedenskirche Potsdam, spielt Werke von D. Buxtehude, J. G. Rheinberger, A. Wammes u.a.

Händel: Israel in Egypt

Friedenskirche Potsdam-Sanssouci

4. Mai 2024, 19.30 Uhr

Dvořák: Requiem

Friedenskirche Potsdam-Sanssouci

18. Februar 2024, 19.30 Uhr

2023

Festkonzert 175 Jahre Friedenskirche Potsdam-Sanssouci | 23. September 2023


Johann Sebastian Bach

I. Brandenburgisches Konzert 

sowie

Kantaten: Ach, Lieben Christen seid getrost BWV 114 & Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 100


Vocalkreis Potsdam

Potsdamer Barockorchester

Clarissa Undritz | Sopran

Vera Kähler | Alt

Shimon Yoshida | Tenor

Jörg Gottschick | Bass

Schubert: 5. Sinfonie & 6. Messe 

Friedenskirche Potsdam-Sanssouci

29. April 2023, 19.30 Uhr

2022

Mendelssohn-Bartholdy: Elias

Reformationskirche Berlin-Moabit

8. Oktober 2022, 18.00 Uhr

Puccini: Praeludium sinfonico & Messa di Gloria

Reformationskirche Berlin-Moabit

19. Juni 2022, 18.00 Uhr

Media

Livestreams, Videos und Soundbites 

Prüfungsausschnitt Chorleitung

St. Marienkirche Berlin // Projektchor

Den strengen Regeln des klassischen Kontrapunktes folgend, hat di Lasso es in diesem Satz geschafft einen perfekten Satz um die Tenorstimme zu legen, der streng dem Cantus Firmus aus der gregorianischen Vorlage folgt. Ein Meisterwerk und leider stets aktuell: Da pacem, Domine! 

Prüfungsausschnitt Orgel

Dom zu Brandenburg/Havel

Kirchenmusik ohne Bach: völlig undenkbar. Aus den vermeintlich einfachsten Themen kann er Werke konstruieren wie kein zweiter. Ein wahrlich zeitloser Komponist.

Prüfungsausschnitt Orgel

St. Matthiaskirche Berlin 

Kraftvoll variiert Widor im ersten Satz seiner 5. Orgelsinfonie ein zunächst frech erscheinendes Thema und entwickelt es stetig weiter bis zu diesem Höhepunkt -- was für ein Sound!

Livestream: Elias

Reformationskirche Berlin

Mendelssohns Elias kann wohl als das Oratorium schlechthin gelten: dramatisch, abwechslungsreich, spannend und betörend schön. Schauen Sie gern einmal hinein!

Prüfungsausschnitt Klavier

Institut für Kirchenmusik

Chopins Klaviermusik hat eine unverkennbar eigene Qualität. Zwischen Trance, Trauer und Trost scheint die Zeit in dieser Nocturne stehen zu bleiben.

Reportage zu Dorf macht Oper

Eine liebevoll produzierte Dokumentation unserer Arbeit im beschaulichen Klein Leppin in meiner ersten Saison als Künstlerischer Leiter im Sommer 2022 mit Händels Acis und Galatea.

Caspar Wein in Bildern

(c) Nicolas Lepke Baroni
(c) Johannes Jost
(c) Prokopy Fotografie
(c) Nicolas Lepke Baroni
(c) Nicolas Lepke Baroni
(c) Prokopy Fotografie
(c) Nicolas Lepke Baroni
(c) Prokopy Fotografie
(c) Prokopy Fotografie

Caspar Wein in den Medien

Entdecke die neuesten Stories über Caspar in Top-Medien!

Besprechung zum letzten Konzert an der Friedenskirche mit dem Oratorienchor Potsdam.

PNN, 05.05.2024

Artikel zum Amtsantritt als Kantor der Friedenskirche Potsdam-Sanssouci.

PNN, 27.11.2022

Besprechung des Antrittskonzertes

mit dem Oratorienchor Potsdam.

PNN, 01.05.2023

 
 
 
 
 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Caspar Wein
Geschwister-Scholl-Str. 75
14471 Potsdam


Kontakt:
Telefon: +49 151 223 75 041
E-Mail: kontakt@casparwein.de


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Caspar Wein
Geschwister-Scholl-Str. 75
14471 Potsdam



Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Follow me!

Follow me for inspiration and updates on social media.